www.kompostwurmzucht.de
Alfred Drumm


Nützliche Tips


Was Sie beachten sollten

Würmer sollten grundsätzlich nur zusammen mit ihrem biologischem Umfeld verkauft werden.
Ohne dieses biologische Umfeld haben sie kaum Überlebenschancen.
Deshalb erhalten Sie bei mir Start- und Impfmasse für Ihren Kompost statt Würmer ohne Umfeld.
Start- und Impfmasse nicht ausstreuen sondern in Portionen in der oberen Schicht des Komposthaufens einsetzen und leicht zudecken.
Die Würmer sollen nicht in leere Komposter gesetzt werden!



  Die Start- und Impfmasse


Die Start- und Impfmasse ist das Startkapital für Ihren Kompost. Sie setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:



Kompostwürmer (Eisenia-foetida)

Der Kompostwurm ist kein Gartenwurm. Sein Vorteil ist die schnelle Umwandlung von organischen Abfällen in Wurmhumus. Je kürzer diese Umwandlungszeit ist, desto stärker ist die Düngekraft. Richtig dosiert macht dieser Naturdünger Ihre Pflanzen gesund und widerstandsfähig.

Die Kompostwürmer heißen auch:




Was wird kompostiert?

Alle organischen Abfälle können kompostiert werden. Organische Abfälle sind Küchen- und Gartenabfälle, Kaffeesatz, Tiermist und Trester (Pressrückstände bei der Saft- oder Mostherstellung).

Um die Vermehrung von Fliegen und die Geruchsentwicklung einzuschränken, empfehle ich Ihnen, die einzelnen Schichten der organischen Abfälle mit wenig Lava- oder Gesteinsmehl zu überpudern. Durch dieses Überpudern der Schichten wird die Masse zusätzlich mit Mineralien angereichert.

Lava- oder Gesteinsmehl ist beim örtlichen Gartenfachhandel oder Genossenschaft erhältlich.



Brandkalk, Kompoststarter und -beschleuniger

Brandkalk, Kompoststarter und -beschleuniger dürfen bei der Kompostierung mit Kompostwürmern nicht verwendet werden!
Sie führen zu starker Hitzeentwicklung und schaden den Würmern.



Verwendung von Wurmhumus


Zurück zur Startseite Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben:  Kontakt